Illustration Yucca Cordyline.Ihre Blätter sind derb lederartig, in der Jugend einfach, später lappig und an grßeren stella peters blog Exemplaren mit zahlreichen, verschieden großen Lchern versehen.Sehr dekorative Pflanzen sind die Palmlilien oder YuccaArten aus Nord und Mittelamerika.Beide sind sehr schnellwchsig und erreichen schon in stella peters blog wenigen Jahren sehr bedeutende Dimensionen., deren Fiedern truppweise zusammen stehen.Obgleich die Palmen während der Vegetationsperiode viel Wasser stella peters blog brauchen, darf die Erde doch nicht schlammig werden.aus Brasilien mit fast 1 m langen, oberseits hellgrn und dunkelgrn gestreiften, unterseits rtlichgrnen Blättern und Maranta Lietzei Morren aus Brasilien mit kleineren, der vorigen Art ähnlichen Blättern.Grßere Pflanzen stellt stella peters blog man am besten frei auf Einzelständer.Empfehlenswert sind die Arten der Gattungen Billbergia, Aechmea, Nidularium und Pitcairnia.Hier entwickeln sie ihre dickfleischigen, stella peters blog gestielten, eifrmigen, sehr schn gezeichneten Blätter sehr schnell.
